Text aus dem Staatsarchiv Basel-Stadt:
St. Ulrichskapelle
Der heilige Ulrich (890-973) war der Winzer-, Fischer-, Wetter-, Wasser- und Reisepatron, und ihm war das im Schatten des Münsters stehende kleine Gotteshaus gewidmet. Bis ins 13. Jahrhundert wird die Kapelle so bedeutsam, dass die spätere Rittergasse 1245 als Ulrichsgasse erwähnt wird.
Siehe auch auf der Website Basler Bauten
Siehe auch «St. Ulrich an der Rittergasse»